Historie
Heute
- In den letzten 13 Jahren sind wir kontinuierlich gewachsen – aus den anfänglich 4 Mitarbeitern sind über die Jahre 180 Kolleginnen und Kollegen geworden.
- Gemeinsam mit Hochtief gründen wir die ÖPP Mauerstraße Berlin oHG – für die Sanierung und den Betrieb des Bundesministeriums für Gesundheit in Berlin.
Ab 2015
- Wir erweitern unsere Kernkompetenzen um das Geschäftsfeld Mieterausbauten. So wird aus einem reinen FM-Anbieter ein Komplettanbieter für Facility Management, FM-Consulting, Life Cycle und Mieterausbau.
- Mit unserem Mutterunternehmen, der BAM Deutschland AG, realisieren wir weitere erfolgreiche PPP-Projekte.
- Für das Großprojekt „Betrieb“ des größten Klinikprojekts Deutschlands – des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) in Kiel – gründen wir zusammen mit VAMED unsere Tochter FMSH.
Ab 2010
- Zur intensiveren Betreuung unserer bundesweit erfolgreichen Projekte gründen wir neben dem Hauptsitz in Stuttgart weitere Standorte: Aktuell sind wir in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main und München vertreten.
- Rund um unsere Niederlassungen bauen wir in den Folgejahren einen Kundenstamm für unsere FM-Leistungen auf.
- Eine intensive Akquisephase zahlt sich aus: Wir akquirieren Großprojekte mit über 4 Mio. € Betriebsvolumen.
- Wir intensivieren dank unserer Zugehörigkeit zur Royal BAM Group die internationale Zusammenarbeit; wir erarbeiten mit den FM-Töchtern der BAM Ländergesellschaften gemeinsame Standards und wenden diese erfolgreich an.
- Wir erwerben Anteile eines langjährigen Partners, des ausführenden Unternehmens MRFS (heute BAM FS), und integrieren das Unternehmen erfolgreich in den Konzern.
2005
- Die BAM Immobilien-Dienstleistungen GmbH, kurz BAM ID, wird als Müller-Altvatter Stadtbau und Hausmodernisierung GmbH gegründet – eine 100%ige Tochter der BAM Deutschland AG.
- Wir eröffnen das erste Büro in Stuttgart – mit 4 Mitarbeitern.
- In den ersten Jahren nach der Gründung akquirieren wir mehrere PPP-Projekte bis ca. 1,5 Mio. € Betriebsvolumen. Wir betreuen, begleiten und implementieren die Großprojekte erfolgreich – von der Angebotsphase über die Ausführungsplanung bis zur Baurealisierung.